Joy Division Wikipedia
Noch vor der Veröffentlichung des Albums traten Joy Division wieder auf und spielten am 4. Juni in den Pennine Sound Studios in Oldham eine Piccadilly Radio Session ein. Die Band spielte These Days, Candidate, The Only Mistake, erstmals das, damals noch Chance genannte, Atmosphere sowie Atrocity Exhibition.37 Auf Chance wurde eine alte Heimorgel verwendet, die Sumner bei seiner Großmutter entdeckt hatte. Joy Division war eine Post-Punk-Band aus Manchester, die 1976 von Peter Hook und Bernard Sumner gegründet wurde. Zu ihrem ersten Konzert wurde sie noch als Stiff Kittens angekündigt, trat zeitweise als Warsaw auf und benannte sich 1978 in Joy Division um.
Kritiker loben die Band für ihre gut durchdachten und emotional tiefgehenden Kompositionen. Fontaines D.C. Vorband – Die irische Post-Punk-Band Fontaines D.C. November nach München zurück und wird das Zenith mit ihrer energiegeladenen Performance zum Beben bringen.
Ansonsten würden wir sehr gerne mal in England spielen, weil da das Genre auch herkommt. Auch Bands aus dem Post-Metal, wie Neurosis,85 Year of No Light,86 Cult of Luna,87 Dirge88 und Tephra89 beziehen sich auf Joy Division. Ebenso ist der Einfluss von Joy Division bei Bands aus dem Post-Black-Metal-Umfeld, zum Beispiel bei den Amesoeurs,90 Joyless,91 Circle of Ouroborus92 oder Lifelover9293 auszumachen. Das Ende von Joy Division kam abrupt, als sich Ian Curtis im Mai 1980, zwei Tage vor der geplanten Amerika-Tour, in seinem Haus in Macclesfield bei Manchester erhängte. Motive für seine Tat können in seiner Krankheit oder auch im persönlichen Umfeld vermutet werden.
Von der kleinen Küstenstadt in die große Musikmetropole
Ihren ersten und einzigen landesweiten Fernsehauftritt absolvierten Joy Division am 15. Für den Auftritt staffierte Rob Gretton die Band neu aus und ließ für 100 Pfund eine Kulisse mit dem Motiv der Unknown-Pleasures-LP anfertigen. Gespielt wurden Transmission und She’s Lost Control.59 Die Aufnahme wurde 2000 auf dem Sampler The Complete BBC Recordings und 2008 auf der Best Of offiziell veröffentlicht.
Tiefe Vocals verkünden dabei Konsumkritik, sind mal philosophisch und zum Teil gar historisch. Das hat ganze verfolgt dabei einen Stil, wie er im modernen Post-Punk gängig ist, doch schaffen es Prohibition Prohibition einen ganz eigenen treibenden Sog zu installieren, der Zuhörer und Venue-Mauern zu fressen droht. Klangästhetisch und doch gewaltig, scheppert sich die noch junge Band durch ihre erste EP Built From Nothing Else, die sie am 20. Die Bands wurden stetig verwechselt und Warsaw als potentielle Liveband eine Absage erteilt. New Order versuchte kurze Zeit, den für Curtis typischen, tiefen Gesangsstil mitzuliefern, so auf dem nachfolgenden New-Order-Singlealbum Ceremony, löste sich aber bald vom für Joy Division typischen Sound und fand, ergänzt durch die Gitarristin und Keyboarderin Gillian Gilbert, zu ihrem eigenen, mehr von Synthesizern bestimmten Stil.
Drea and the Band
Zuvor waren bereits Bootlegs im Umlauf, die die Aufnahmen enthielten. Aufgewachsen in einer Kleinstadt, die nicht viel an FriendSofGas.com Subkultur bietet, gründeten Manuel und Constantin 2004 die Band We fade to grey, um gerade das hinter sich zu lassen. Mit einer starken Verbundenheit zum DIY-Ethos des Punk und Hardcore machen sie auch heute noch Musik, die soundästhetisch in Städten wie Seattle, Washington und Halifax zur Jahrtausendwende beheimatet war und ist. We fade to grey klingen nach verschrobenem Post-Punk mit einer Affinität zu sperrigen Elementen und Experimenten und dennoch eingängig.
Die Band gilt als einer der frühen Protagonisten des Post-Punks und als Bezugspunkt für nachfolgende Entwicklungen, besonders im Pop, Rock und Metal. Ebenso gilt sie als direkter Wegbereiter der Genres Dark Wave und Gothic Rock, denen die Band teilweise zugeordnet wird. Nach dem Suizid ihres Sängers Ian Curtis löste sie sich auf, woraufhin sich Hook, Sumner und Stephen Morris 1980 zusammen mit Gillian Gilbert als New Order neu formierten. Alles auf neu, haben sich Nemo Beer (Gitarre), Lorenz Amesbichler (Schlagzeug), Samuel Baur (Gesang, Gitarre) und Camillo Marek (Bass) gedacht, als sie mit Prohibition Prohibition ihre musikalischen Träume verwirklichten. Nach Musikerwechseln, sowie gescheiterten oder abgebrochenen Bandversuchen widmet sich das Quartett nun dem Post-Punk zu und kleidet ihn aus mit einem rohen und bisweilen brutalistischen Sound.
Enge Genre-Grenzen spielen aber keine Rolle – und zwischendrin darf es auch mal etwas ruhiger werden.